Es
war der 26. Mai 2004. Wir hatten
für

Nordwand
/ Mt. Kailash |
einige Tage an der Nordwand
des Kailash unser Camp aufgeschlagen,
um uns für den anstrengenden
Aufstieg zum Dölma La Pass nochmals zu akklimatisieren.
Unser Lager lag unterhalb des Dirapuk Klosters und
wir hatten einen einmaligen Blick auf den Kailash.
Ein herrlicher Tag erwartete uns.

Base
Camp / Mt Kailash |
In der Nacht hatte es leicht geschneit und die Luft wirkte besonders klar. Ein
Teil unserer Mannschaft wollte heute Morgen zur Nordwand aufbrechen. Ich war bereits
einige Stunden zuvor aufgestiegen, um die unberührte Natur zu genießen.
Pilger
Gebet und Hingabe
|
Als ich aufgebrochen war,
machte ich mir darüber Gedanken, wie nahe man sich dem Kailash wohl nähern dürfe,
da es sich ja um einen besonders heiligen Berg handelt und noch keine menschliche
Gestalt auf seinen Gipfel war. Nach dem Glauben der Hindus wohnt auf dem Gipfel
der Lord Shiva mit seiner Gattin Parvati.
Mt.
Kailash
|
Ich kletterte also
los. Zunächst überquerte ich einen vereisten Fluß, durchquerte zwei kleine Täler
und lief über frisch verschneite Schneebretter und kleine Gletscher immer steil
bergauf und hinter einer kleinen Schneewehe war der Kailash in greifbarer Nähe.
Welch ein majestätischer Anblick in der Morgensonne.

Mt.
Kailash |
Plötzlich hörte ich ein lautes Grummeln und als ich nach oben schaute, sah ich,
wie einige große Felsbrocken auf mich zu rollten. Unmittelbar vor mir änderten
die Felsbrocken ihre Richtung und rollten mit lautem Geräusch an mir vorbei.
Opfergaben
am hl. Berg
|
Diese Warnung hatte ich verstanden. Ich war zu nahe an der Wohnstätte Lord Shivas
angelangt und er zeigte mir, wer der Herr im Hause ist. Ich zog mich sofort zurück
und opferte in sicherer Entfernung eine Kata und Räucherstäbchen und murmelte
einige Mantras. Dabei glitten die Perlen meiner Mala durch die Finger.
Kurze Zeit später, traf ich Roland aus unserer Mannschaft, ein guter und erfahrener
Bergsteiger, der hinter mir aufgestiegen war. Ich erzählte ihm von meinem Erlebnis
und von der Macht des Lord Shiva. Unbeirrt ging er jedoch weiter, obwohl Shiva
wieder einige Felsbrocken in unsere Richtung schleuderte, die uns wiederum nur
knapp verfehlten.
Camp
am Dirapuk Kloster
|
Ich trat nun eilig
den Rückzug an und erreichte
am frühen Nachmittag das Lager. Die anderen trudelten auch allmählich ein. Nur
Roland war noch am Berg. Allmählich machten wir uns Sorgen, da es schon dämmerte.
Mit unseren Ferngläsern suchten wir die Umgebung ab und siehe da, wir erblickten
voller Freuden unseren Kameraden Roland. Einige Zeit später erreichte auch er
unbeschadet das Lager.
Voller Stolz erzählte uns Roland,
dass er über ein ca. 150 cm tiefes Schneegebiet den Kailash erreicht und ihn auch
berührt habe. Er habe sich sogar seine Schulter am Kailash gerieben, da diese
ihm juckte.
Wir sahen uns verständnislos an und machten uns unsere Gedanken. Durfte ein menschliches
Wesen derart den Kailash beleidigen?
Drolma La Pass 5700 m
|
Am nächsten Morgen ging es weiter über den 5.700 m hohen Pass.
Am Abend hatten wir den hohen
Dölma La Pass dann hinter uns gelassen und unser Lager in einer weiten Ebene
aufgeschlagen.
Beim Abendessen war Roland sehr aufgebracht. Er schimpfte
über die ganze Tour und über das schlechte Essen. Er schimpfte über
Gott und die Welt und war dabei sehr aufgebracht. Er sagte, daß er nur noch
nach Hause wolle und sich für Tibet und den Kailash nicht mehr interessieren
würde. Alles sei nur eine Schnapsidee gewesen. Auch seine teure Anschlußreise
zum Saga Dawa Festival und die Weiterfahrt nach Lhasa sagte er ab. Für ihn
war die Reise abgeschlossen und er wollte schnellstens nach Deutschland zurück.
Lord Shiva
/ Herr des Kailash
|
Wer hatte da nur seine Hände
im Spiel? War es vielleicht
Lord Shiva? Hatte er sich für das schlechte Benehmen von Roland gerächt?
|
Auf einige
Fragen
gibt es keine Antworten.
|
|
Nachtrag:
Roland hatte sich später am Manasarovar See dermaßen die Schulter verletzt,
daß er vor lauter Schmerzen Nachts nicht Schlafen konnte. War es vielleicht
dieselbe Schulter die er sich zuvor am heiligen Berg Kailash gerieben hatte?
Rituelles Bad im heiligen Fluss am Fuße
des Kailash
|