Gebetsmühlen
Tibet
Gebetsmühlen
Kailash 2004

Mt. Kailash Stupa Maitrea Buddha Nomadenzelt Potala Monastary Lhasa Women Ganden


Reise zum heiligen Berg Mt. Kailash

Jenseits der höchsten Berge der Welt, (Himalaya) der "Wohnstätte des ewigen Schnees" und jenseits der kargen Landschaft der "Nordebene" erhebt sich im westlichen Tibet (Ngari) ein leuchtender Kristalldom: der gewölbte Gipfel des heiligen Berges Kailash (6714 m). Die Tibeter nennen ihn Kang Rinpoche, "kostbares Juwel des ewigen Schnees" in Sanskrit heißt er "leuchtender Kristall"
Mt. Kailash
Mt. Kailash 'leuchtend weißer Kristalldom'

 Mt. Kailash Trekking Tour 2004

Mt. Kailash

Der heilige Berg, den noch nie ein menschlicher Fuss betreten hat, erhebt sich wie ein leuchtender Kristalldom in der ihn umgebenden Landschaft
. Er ist das Ziel vieler Millionen Pilger unterschiedlicher Religionen, wobei nicht seine Besteigung sondern seine Umrundung angestrebt wird und religiöse Verdienste schafft. Der sehnlichste Wunsch eines jeden Buddhisten ist, einmal im Leben um den Kailash zu pilgern und so die Vergebung aller Sünden zu erlangen.

Bruno Baumann beschreibt nach einer beschwerlichen Anreise zum Kailash den Moment seiner Ankunft wie folgt:

"Der Anblick des Kailash hat uns verändert. Die Anspannung der letzten Tage und Wochen löste sich. Alles war wie weggewischt, die Müdigkeit, die quälende Ungewissheit, der Frust, der sich aufgestaut hatte. Wir lagen uns in den Armen, tanzten vor Freude, Tränen des Glücks in den Augen."

(Zitat aus dem Buch "Kailash- Tibets heiliger Berg")
Golden in der Morgensonne
golden Kailsh

Es
gibt keinen Berg auf der Erde, der sich mit dem Kailash vergleichen läßt, weder in der Form, noch in der Umgebung, geschweige denn in seiner Bedeutung. Er gilt als eine unermessliche Quelle spiritueller Inspiration und ist gleichermaßen höchstes Pilgerziel für Angehörige der vier großen Weltreligionen - dem Hinduismus, Jainismus, Buddhismus und der Bön-Religion.

In seiner unmittelbaren Umgebung entspringen die vier größten Flüsse Asiens - Indus, Brahmaputra (Tsang Po), Karnali und Sutlej - und fließen wie Speichen eines Rades in alle vier Himmelsrichtungen hinweg. Der Kailash gilt als Zentrum eines von der Natur geschaffenen Mandala, zu dem ebenso die beiden vorgelagerten Seen Manasarovar und Raksastal zählen wie die als Heiligtümer verehrten Quellen der Flüsse.
Manasarovar See

Sonnenuntergang am Manasarovar See


Eine Reise zum Kailash eröffnet tiefe Einblicke in die ursprüngliche tibetische Kultur, und bietet wunderbare Natur- und Landschaftserlebnisse.

Auch gegen Ende des 20. Jahrhunderts bleibt eine Tibetreise eine abenteuerliche Expedition und ist sicherlich ein einmaliges Erlebnis. < Buchungen hier >

 
Beschreibung des Kailash und Manasarovar See's      



zurück zur Hauptseite