Gebetsmühlen
Tibet
Gebetsmühlen
Kailash 2004

Mt. Kailash Stupa Maitrea Buddha Nomadenzelt Potala Monastary Lhasa Women Ganden

Persönliche Ausrüstung für die Tibet Reise

Rucksack

Ausrüstung für die Trekkingtour die mitzubringen ist:

- guter flexibler Rucksack in einem Nylonsack (Seesack)
- kleiner Tagesrucksack / Daypack
- guter warmer Schlafsack (-15°) bis (-20°)
- Inlet für den Schlafsack
- Stabile Wanderschuhe / Trekkingschuhe
- 1 Paar leichte Turnschuhe (als Ersatzschuhe für Trekking   und für abends), Gummisandalen
- warme / bequeme Kleidung für Abends
- leichtere Kleidung für die Wanderung (Schichtenprinzip)
- Daunenjacke / Gore Tex Jacke mit Fleece-Inlet/ u.U.   zusätzliche Fleecejacke, - warme Skiunterwäsche
- ggf. Sitzunterlage (Isomatte), Regenjacke (Schirm)
- Badesachen, Waschzeug, 2 Handtücher
- T-Shirts, Hemden, Socken, Taschentücher
- Kopfbedeckung / Halstuch / Schal / Handschuhe
- Wasserflasche und Thermoskanne für heisses   Wasser (mind.1 Liter), Wasserfilter,
- Micropur Wasserreiniger oder Chlor Tabletten
- Taschenlampe mit Ersatzbatterien und -birnen
- ggf. Waschmittel aus der Tube
- Sonnenschutz (Creme und Lippenschutz !)
- Mückenschutzmittel (Odomos für Nepal)
- Sonnenbrille nebst Ersatzbrille oder Gläser
- Zweitbrille für Brillenträger
- Schreibsachen für Notizen, Plastik-Beutel
- Essens Set, Schüssel für Tee und Tsampa
- Tasse, Löffel, Becher
Camping am Fuss des Kailash
Pilger
- Nähzeug, Schuhriemen/Schnur, Beutel,   Sicherheitsnadeln, Toillettenpapier - Feuerzeuge zum direkten Verbrennen von   Papier (auch Toillettenpapier), - Taschenmesser, Paßfotos, Klebeband
- Dokumententasche/ Geldgurt / Brustbeutel
- ausreichend Filmaterial zum fotografieren
- evtl. WalkMan oder MP3-Player für Musik  
- evtl. Fernglas, Kompass, Trekkingkarte
- wichtige persönliche Medikamente;
- Medikamente gegen: Durchfall, Schmerzen,   Magenverstimmungen ggf. Vitamin-/   Salztabletten, Verbandspäckchen, Binden,   Nasenspray, Hansaplast, evtl. Diamox
  gegen Höhenkrankheit, Multivitamintabletten
- evtl. einige Süßigkeiten/ haltbare Nahrung:   Kekse und Instant-Nudelsuppe (Nüsse,   Riegel, Schwarzbrot, Käse, Schokolade..)
- Süßstoff, Traubenzucker, gem. Teebeutel
- seperate Kopien von Paß- und Paßfotos und   Travellerchequenummern
- Geld: Bargeld in € oder $ (auch kleine Noten)
  Travellercheques in Euro oder $
Tibet Kinder
Pilger

WICHTIG
: Verzichten Sie bei Ihrem Gepäck auf jedes überflüssiges Gramm! Kein unnötiges Gewicht. Nehmen Sie jedoch alles nötige mit was Sie brauchen! Ihre Ausrüstungs gegenstände sollten sehr leicht sein, da sich in dieser Höhe jedes Gramm bemerkbar macht.

Praxis-TIP: Ihre Schuhe sollten nicht neu sein, sie sollten von Ihnen vorher gut eingelaufen worden sein. Wenn Sie mehre Kleiderschichten anhaben, können Sie sich so schneller den Wetterveränderungen anpassen. Es ist ratsam, nicht knallbunte Kleidung zu tragen, so das man unauffällig farblich in die Umgebung passt.

Geld-Tip: "Nur Bares ist Wahres". Kreditkarten können Sie in Lhasa benutzen, werden aber mit 4% Komission belastet (nur für Notfälle).

Kauf-Tip: Wenn Sie einen guten Schlafsack oder eine gute Daunenjacke benötigen , kann man sich das in KTM besorgen. Es gibt hier einen Hersteller (Australier), der hochwertige Daune aus Australien verwendet und die Jacken und Schlafsäcke in high tech Art herstellt. Der Preis liegt bei ca. 150 US$ für Schlafsäcke die von, -15°C bis zu -25°C vollen Komfort bieten. Solche Schlafsäcke sind in Europa etwa 3-4 mal so teuer.

Umwelt-TIP
: Für Raucher: werfen Sie Ihre Zigarettenstummel auf der Tour bitte nicht achtlos weg, sondern sammeln Sie diese z.B. in einer kleinen Blechbüchse. Für sonstige Abfälle genügen kleine Plastiktüten - Entsorgung - Mülltonnen in den größeren Ortschaften.